Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V.
Der Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V. widmet sich seit mehr als 100 Jahren engagiert den aktuellen Belangen der sächsischen Heimat — dem Teil der Welt, der uns besonders nah ist.
Naturschutz, Denkmalschutz und Heimatpflege sind gesellschaftliche Anliegen, für die wir mit aktivem Bürgersinn Verantwortung übernehmen wollen. Der Landesverein wird getragen von mehr als 1100 persönlichen und über 90 körperschaftlichen Mitgliedern.
Ohne das große Engagement unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre die Arbeit des Landesvereins in dieser großen Vielfalt nicht möglich. Dazu gehören die heimatkundlichen Wanderungen und Exkursionen in Dresden und im Dresdner Umland organisiert durch die Regionalgruppen vor Ort, die Mitarbeit in der Beratungsstelle und in der Bibliothek des Landesvereins, die Pflege der Flächen im Seifersdorfer Tal. Dies anerkennend hat die Bürgerstiftung Dresden uns die Dresdner Ehrenamtsplakette verliehen.
Erneuerbare Energie im Spannungsfeld von Natur und Landschaft
Hier gelangen Sie zum Postionspapier.
Vorsicht im Seifersdorfer Tal
Aktuelles
Heimatkundliche Busexkursionen 2022. Es gibt bei vielen Fahrten noch freie Plätze! Weiterlesen ...
Themenbäume und Gedenkbäume in Sachsen, Bitte um Mitwirkung bei einer landesweiten Umfrage Weiterlesen ...
< Oktober 2021 | November 2021 | Dezember 2021 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
+ 3 weitere Termine
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
|
|
|
|