Flächen im Eigentum des Landesvereins
- Bosel bei Meißen
- Lausitzer Seenland
- Niederspree
- Pappel zu Babisnau
- Polenztal
- Oelsen
- Seifersdorfer Tal
- Zechengrund
Seit 1992 hat der Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V. Flächen im Umfang von insgesamt 2700 ha erworben. Zu den Erwerbungen gehören auch Gebiete, die bereits vor 1945 im Besitz des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e. V. waren, 1948 durch die widerrechtlichen Enteignung verloren gingen und die nunmehr zurück erworben werden, wie zum Beispiel die Märzenbecherwiesen im Polenztal, Gebiete im Raum Oelsen und im Zechengrund bei Oberwiesenthal. Diese Flächen befinden sich in den unterschiedlichsten Regionen Sachsens.