DENKMALNETZ SACHSEN 11 Kriegerische Oberlausitz: slawische Wallanlagen, neuzeitliche Landwehr und Spuren der Schlachtfelder um Bautzen
Absage!!!
Die Exkursion wurde abgesagt.
Sie soll am 22. April 2023 durchgeführt werden. Falls nicht genügend Teilnehmer zusammenkommen, wird die Exkursion als PKW-Exkursion durchgeführt.
Für diese Exkursion gibt es noch freie Plätze.
In und um Bautzen begegnet uns die kriegerische Vergangenheit der Oberlausitz. Die Hinweise darauf liefern uns zahlreiche Denkmäler. Aber auch die historischen Quellen, beginnend mit der Chronik des Thietmar von Merseburg, vermitteln ein authentisches Bild des Elends, das mit den Kämpfen unweigerlich einhergeht. Bautzen als zentralem Ort der Oberlausitz kam vom beginnenden 11. Jahrhundert bis zum April 1945 oft eine besonders tragische Rolle zu. Auch die Schlacht von Hochkirch am 14. Oktober 1758 und die Schlacht bei Bautzen beziehungsweise Wurschen im Mai 1813 haben ihre Spuren in der Landschaft hinterlassen. Als Fortsetzung unserer Burgenexkursion 2019 werden wir uns in diesem Jahr besonders der Landschaft nördlich und östlich von Bautzen widmen. Wir wollen die slawischen Bur- gen besichtigen, von denen noch heute imposante Reste im Gelände erhalten sind. Die hohen Wallanlagen zeugen von einem großen Schutz- und Repräsentationsbedürfnis in frühmittelalterlicher Zeit. Auch jüngere Befestigungen wie die Landwehr von Lieske/Zeißholz stehen auf dem Programm. Dieses wohl längste archäologische Denkmal Sachsens bildete nach 1815 Teil der Grenze zwischen den König- reichen Preußen und Sachsen.
Exkursionsleitung: Jasmin Kaiser und Dr. Thomas Westphalen
Abfahrt: 7.00 Uhr; Bayrische Straße am Hbf. Dresden
Ankunft: ca. 20 Uhr, Bayrische Straße am Hbf. Dresden
Reisepreis
Abfahrt: 7.00 Uhr; Bayrische Straße am Hbf. Dresden
Ankunft: ca. 20 Uhr, Bayrische Straße am Hbf. Dresden
Reisepreis
für Mitglieder, Schüler und Studenten: 42,00 €
für Nichtmitglieder: 47,00 €
Darin enthalten sind Kosten für die Busfahrt, Führungen und Eintritte. Die Möglichkeit zum Mittagessen ist gegeben. Das Essen ist nicht im Reisepreis enthalten. Denken Sie bitte an Ihren 2-G-Nachweis und an die Mund-Nasen-Bedeckung entsprechend den aktuellen Vorgaben.
Den gesamten Reiseplan der heimatkundlichen Busexkursionen 2022 finden Sie hier.