Ausstellungseröffnung: Klaus Hirsch Malerei, Grafik, Zeichnung
Hier finden Sie das Plakat zur Ausstellungseröffnung.
Zeit und Ort: 18 Uhr, auf Schloss Schlettau
Die Sommerausstellung der Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst widmet sich in diesem Jahr dem Lugauer Künstler Klaus Hirsch (1941 - 2018). Dank einer großzügigen Schenkung und einer umfangreichen Dauerleihgabe der Familie im Jahr 2021 verfugt die Sammlung über einen repräsentativen Querschnitt seines Schaffens, aus dem nun erstmals eine größere Auswahl vorgestellt wird. Nach Jahren auf dem Gebiet der architekturbezogenen Kunst hat sich Klaus Hirsch in seiner späten Schaffensphase vor allem der Drucktechnik der Lithografie und der Kohlezeichnung zugewandt. Im Zentrum dieser Arbeiten stehen figürliche Szenen und Porträts, die von psychologischer Tiefe und größer menschlicher Anteilnahme geprägt sind. Hin und wieder widmete sich der Künstler auch landschaftlichen Darstellungen und Stillleben in meist verhaltener Farbigkeit. Klaus Hirsch gehörte zu jenen Kunstlern, die sich in vielfaltiger Weise ehrenamtlich engagierten und sich stets auch für die Interessen anderer einsetzten. So war er u.a. viele Jahre im Chemnitzer Künstlerbund und als Kreisdenkmalpfleger aktiv. Als Beiratsmitglied der Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst vermittelte er zahlreiche Schenkungen und warb unermüdlich für den Ausbau dieser Sammlung.