Busexkursion: Zu Kirchen des böhmischen Osterzgebirges
Nach kurzer Fahrt von Dresden nach Cínovec/Vorderzinnwald besichtigen wir die um 1730 gebaute Barockkirche „Maria Himmelfahrt“. In der 2023 renovierten, barocken Kirche betrachten wir die faszinierenden Innenansichten. Wie oft sind wir schon an der venezianischen „Kirche der Unbefleckten Empfängnis Mariä“ in Dubí/Eichwald vorübergefahren. An diesem Tag wird uns die Tür geöffnet und wir können das nördlichste Bauwerk im venezianischen Stil von europäischem Rang auch innen bewundern. Weiter geht die Fahrt nach Krupka/Graupen. Zuerst besuchen wir die Stadtkirche „Mariä Himmelfahrt“, die in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut wurde. In dieser Kirche der Bürger und Bergleute sind u. a. die Heilige Treppe und einige lebensgroße „Ecce-Homo“ Figuren aus dem Jahr 1735 zu sehen. Zu ihr gehört der Glockenturm, der den Bergleuten die Schicht einläutete. Die Stadt- und Annenkirche gehören zum Weltkulturerbe Erzgebirge/Krušnohoří. Zur letzteren laufen wir ca. 300 m und erkennen bei der Annäherung das Motiv von Ludwig Richter. Die Friedhofskirche St. Anna wurde 1516 im einfachen Stil unter großer Anteilnahme der Graupener Bürger erbaut. Ihre Ausstattung umfasst u. a. eine seltene Darstellung von Martin Luther aus dem 16. Jahrhundert. Die dritte Kirche in Krupka, die wir besuchen, ist die „Wallfahrtskirche der Schmerzhaften Mutter Gottes“ in Bohosudov/Mariaschein. Sie entstand nach einer Sage im Dorf Schein. Im Kreuzgang verfolgen wir Sagen und die Geschichte um diese Kirche. Neben zahlreichen Kunstwerken sehen wir im Kirchenschiff den Säulenbaldachin, dessen Vorbild sich im Petersdom zu Rom befindet. Unsere voraussichtlich letzte Station soll das 1196 gegründete Zisterzienserkloster Osek/Ossegg sein. Die neue Gestaltung des Kirchenschiffes ist beeindruckend. Natürlich gehört auch ein Rundgang durch den Kreuzgang und vielleicht ein Besuch des Klostergartens zur Besichtigung dieses Klosters. Herr Mgr. Jiří Breu vom Bischöflichen Gymnasium Bohosudov wird uns nicht nur die Kirchen aufschließen, sondern uns auch interessante Besonderheiten der Kirchen nahebringen.
Exkursionsleitung: Dr. Albrecht Kirsche
Abfahrt: 8.00 Uhr, Bayrische Straße am Hbf. Dresden
Reisepreis:
für Mitglieder, Schüler, Studenten: 50,00 €
für Nichtmitglieder: 55,00 €
Darin enthalten sind Kosten für die Busfahrt, Führungen und Eintritte. Die Möglichkeit zum Mittagessen ist gegeben. Das Essen ist nicht im Reisepreis enthalten. Bitte einen gültigen Personalausweis oder Pass mitbringen.
Das Gesamtprogramm 2025 finden Sie unter folgendem Link.