Abgesagt!!! DENKMALNETZ SACHSEN Busfahrt: 12 Ländliches Bauen in Westsachsen – Gestern und Heute
Diese Exkursion wurde abgesagt.
Für diese Exkursion gibt es noch freie Plätze.
Der Tag ist dem Erhalt baulicher Werte im ländlichen Raum gewidmet. Der Besuch dreier verschiedener Projekte im Vogtland und Westsachsen stehen auf dem Programm. Unterschiedliche Objekte, die durch das Engagement der privaten Eigentümer oder durch ehrenamtliches Engagement erhalten wurden, werden vorgestellt. Als erstes besuchen wir das Zisterzienserinnenkloster Frankenhausen. Durch Sanierungsmaßnahmen ist das ehemalige Kloster in einen erfreulicheren Zustand, gleichwohl noch immer ein 'verwunschener' Gebäudekomplex. Danach geht es zum Verein „Winkelmannsches Haus e.V., Zeulenroda-Triebes“. Die denkmalgeschützte Hofanlage besteht aus zwei Häusern. Dank seiner historisch stilgetreuen und sensiblen Sanierung vermittelt das Winkelmannsche Anwesen mit dem Ensemble aus Fachwerkhaus, Blockbohlenhaus und Gärtchen eine besondere Atmosphäre.Das sanierte Anwesen bietet heute Raum für öffentliche Veranstaltungen und privaten Nutzungen. Im Restaurant Lochbauer in Plauen–Reißig gibt es die Möglichkeit zum Mittagessen. Dort wird es eine Führung um dieses historische Anwesen, es liegt direkt an der Weißen Elster, mit Herrn Meyer geben. Danach besichtigen wir die Deutsche Jugendherberge Schöneck, welche mit dem „Staatspreis Ländliches Bauen 2021“ geehrt wurde. Ausgezeichnet wurde der gelungene Ersatzneubau der JH mit einer Kapazitätserweiterung. Auf der Rückfahrt gibt es einen Fotostopp „Göltzschtalbrücke von unten“ Den Abschluss des Tages verbringen wir in einer örtlichen Gaststätte.
Exkursionsleitung: Mechtild Versin
Fachliche Begleitung: Christian Meyer
Abfahrt: 8.00 Uhr; Bayrische Straße am Hbf. Dresden
Ankunft: ca. 19.00 Uhr, Bayrische Straße am Hbf. Dresden
Reisepreis:
Mitglieder: 42,00 €
Nichtmitglieder: 47,00 €
Darin enthalten sind Kosten für die Busfahrt, Führungen und Eintritte. Das Essen ist nicht im Reisepreis enthalten. Denken Sie bitte an Ihren 2-G-Nachweis und an die Mund-Nasen-Bedeckung entsprechend den aktuellen Vorgaben.
Fachliche Begleitung: Christian Meyer
Abfahrt: 8.00 Uhr; Bayrische Straße am Hbf. Dresden
Ankunft: ca. 19.00 Uhr, Bayrische Straße am Hbf. Dresden
Reisepreis:
Mitglieder: 42,00 €
Nichtmitglieder: 47,00 €
Darin enthalten sind Kosten für die Busfahrt, Führungen und Eintritte. Das Essen ist nicht im Reisepreis enthalten. Denken Sie bitte an Ihren 2-G-Nachweis und an die Mund-Nasen-Bedeckung entsprechend den aktuellen Vorgaben.
Den gesamten Reiseplan der heimatkundlichen Busexkursionen 2022 finden Sie hier.