Abgesagt!! Busfahrt: 14 Adventsfahrt: 43. Tage der erzgebirgischen Folklore in der Stadthalle Chemnitz und Besuch des Depots Pohl-Ströher in Gelenau

Für diese Exkursion gibt es noch freie Plätze.
Jahr für Jahr verwandelt sich die Stadthalle Chemnitz am ersten Adventswochenende in ein Weihnachtsland der besonderen Art. Zahlreiche erzgebirgische Aussteller/Handwerker präsentieren in den Foyers traditionelles Kunsthandwerk, auch innovativen modernen Weihnachtsschmuck, und lassen sich in zahlreichen Vorführungen über die Schultern schauen. Neben umfangreichen Leihgaben und Stiftungen der Schweizer Sammlerin Dr. Erika Pohl-Ströher nach Freiberg («terra mineralia») und nach Annaberg-Buchholz («Manufaktur der Träume») werden seit 2009 im «Depot Pohl-Ströher» in Gelenau weitere Schätze aus ihren Beständen durch die LOPESA Sammlungs GmbH betreut. Auf 1800 m² beherbergt damit das 1923 erbaute, historische Industriegebäude unter anderem eine umfangreiche Sammlung von einmaligen, teils spektakulären mechanischen Heimat- und Weihnachtsbergen, knapp 200 Exemplare von Pyramiden- und Deckenspinnen sowie 4000 Puppen und Bären, darunter Käthe Kruse- und Künstlerpuppen. Spielzeug- und Kunsthandwerker zeigen alte Techniken und bieten entsprechende Erzeugnisse an. Im Depot erwartet Sie eine einstündige Führung. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken im «Spielzeugdorf» gibt es noch ausreichend Zeit zum individuellen Schauen in den zwei Ausstellungsetagen.

Exkursionsleitung: Elvira Werner
Abfahrt: 8.45 Uhr Dresden, Hbf., Bayrische Str.
Ankunft: gegen 17.00 Uhr, Dresden
Reisepreis
für Mitglieder, Schüler, Studenten 47,00 €
für Nichtmitglieder 52,00 €
Enthalten sind die Kosten für Busfahrt, Eintritte und Führungen. Möglichkeiten zum Mittagessen ist gegeben (Stadthalle Chemnitz), die Kosten für das Mittagessen und das Kaffeetrinken sind nicht im Reisepreis enthalten. Denken Sie bitte an Ihren 2-G-Nachweis und an die Mund-Nasen-Bedeckung entsprechend den aktuellen Vorgaben.
 
Den gesamten Reiseplan der heimatkundlichen Busexkursionen 2022 finden Sie hier.

Zurück