Busfahrt 8: Schlösser und Burgen an der Iser: Schloss Hrubý Rohozec und Felsenburg Vranov – Pantheon
Bei der Fahrt in das schöne böhmische Isertal besuchen wir zuerst das Schloss Hrubý Rohozec, ein Nationales Kulturdenkmal der Tschechen. Ursprünglich als spätgotische Burg am Ende des 13. Jahrhunderts entstanden, hat es nach mehreren Umbauten die heutige Gestalt im Empirestil erhalten und es wurde ein schöner Park angelegt. Bei einer Führung kann man vor allem erleben, wie die letzten adligen Besitzer – die Familie Desfour Walderode – hier gelebt haben. Das Mittagessen ist in der Nähe der Brauerei Rohozec vorgesehen, dann geht es weiter zur Felsenburg Vranov.
Dort müssen wir ein Stück zu Fuß zu den bizarren Sandsteinfelsen gehen. Die fast ausschließlich aus Holz und Fachwerk am Anfang des 15. Jahrhunderts errichtete Burg wurde schon am Ende des gleichen Jahrhunderts verlassen. Trotzdem kann man beim Gang durch die Felsen sich noch eine Vorstellung von der Anlage machen. Im Jahr 1820 ließ der damalige Besitzer Zacharias Baron von Römisch das Gelände zu einem Pantheon umgestalten – einer Ruhmeshalle für berühmte Persönlichkeiten der damaligen Zeit. Vom Aussichtspunkt aus hat man einen phantastischen Blick auf das von Sandsteinfelsen geprägte romantische Tal der Iser.
Dort müssen wir ein Stück zu Fuß zu den bizarren Sandsteinfelsen gehen. Die fast ausschließlich aus Holz und Fachwerk am Anfang des 15. Jahrhunderts errichtete Burg wurde schon am Ende des gleichen Jahrhunderts verlassen. Trotzdem kann man beim Gang durch die Felsen sich noch eine Vorstellung von der Anlage machen. Im Jahr 1820 ließ der damalige Besitzer Zacharias Baron von Römisch das Gelände zu einem Pantheon umgestalten – einer Ruhmeshalle für berühmte Persönlichkeiten der damaligen Zeit. Vom Aussichtspunkt aus hat man einen phantastischen Blick auf das von Sandsteinfelsen geprägte romantische Tal der Iser.
Exkursionsleitung: Heinrich Mund
Abfahrt: 8.00 Uhr; Bayrische Straße am Hbf. Dresden
Ankunft: ca. 21 Uhr DD – Hbf.
Abfahrt: 8.00 Uhr; Bayrische Straße am Hbf. Dresden
Ankunft: ca. 21 Uhr DD – Hbf.
Reisepreis
für Mitglieder, Schüler und Studenten: 45,00 €
für Nichtmitglieder: 50,00 €
Darin enthalten sind Kosten für die Busfahrt, Führungen und Eintritte. Die Möglichkeit zum Mittagessen ist gegeben, die Kosten für Mahlzeiten sind nicht im Reisepreis enthalten.
Bitte einen gültigen Personalausweis oder Pass mitbringen.
Unter folgendem Link finden Sie das Exkursionsprogramm und das Anmeldeformular für die Heimatkundlichen Busfahrten 2023.