DENKMALNETZ SACHSEN Praxisseminar: Metalloberflächen sowie Schlösser und Beschläge fachgerecht analysieren, aufarbeiten und behandeln

Ort: Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz, Limbacher Straße 195, 09116 Chemnitz
Teilnahmegebühr: 150 €
Abschluss:Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer Chemnitz, Fortbildungspunkte bei der Architektenkammer Sachsen
 
 
In diesem Praxisseminar erhalten Sie neben Basiswissen zur Schadensbegutachtung und Reparaturfähigkeit historischer Eisenteile und Schlösser auch viele Praxistipps zu deren denkmalgerechten Aufarbeitung, Reparatur und Oberflächenbehandlung. Gern können eigene Fundstücke zum Zerlegen, Reinigen und Behandlung mitgebracht werden.
Das Praxisseminar richtet sich an alle Interessierten sowie Gesellen und Meister im Metallbauerhandwerk.
 
Inhalte:
  • Theoretisches Grundwissen über Korrosion
  • Überblick über die unterschiedlichen Korrosionsschutzmaßnahmen an historischen Eisenteilen
  • Möglichkeiten der konstruktiven Reduzierung von Korrosion
  • Korrosionsschutz durch Oberflächenbehandlung unter Berücksichtigung des späteren Verwendungszwecks
  • Praktische Übungen an historischen Eisenteilen (fachgerechtes Zerlegen, Reinigen der Oberflächen und Anlegen von Farbbändern, Behandlung von Owatrolöl, Wachsen und Farben)
Unter folgendem Link können Sie sich zu diesem Seminar anmelden.
 

Zurück