Einladung zum 5. Sächsischen Schlössertag
5. Sächsischer Schlössertag und zur Mitgliederversammlung
am Sonntag, 27. Oktober 2019 ab 14.00 Uhr in Schloss Königshain
Der Freundeskreis Schlösserland Sachsen lädt zum 5. Netzwerktreffen der Schlossvereine und Schlossfreunde Sachsens ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für sächsische Schlösser interessieren, an ihrem Erhalt mitwirken, sie besitzen oder betreuen – gleich welcher Eigentumsform. Eine Mitgliedschaft im Freundeskreis Schlösserland Sachsen ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Erstmals wird der Schlössertag gemeinsam mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz und der Landesgruppe Sachsen der Deutschen Burgenvereinigung durchgeführt. Wir bedanken uns bei dem Heimatverein Königshain für die freundliche Aufnahme im Königshainer Schlossensemble.
Veranstaltungsort: Neues Schloss Königshain, Dorfstraße 29, 02829 Königshain (Landkreis Görlitz, Anfahrt über A 4, Anschlussstelle Nieder Seifersdorf)
Programm:
14:00 Uhr Führung durch die Schlossanlage. Treffpunkt: Pferdetränke am Parkplatz (bitte auf witterungsgerechte Kleidung achten) Joachim Mühle, Heimatverein Königsfeld
15:00 Uhr Begrüßung
Der Landesverein Sächsischer Heimatschutz stellt sich vor Dr. Thomas Westphalen, Vorsitzender des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz
Die Deutsche Burgenvereinigung stellt sich vor Hans-Georg Knorr, Vorsitzender der Landesgruppe Sachsen der Deutschen Burgenvereinigung
Diskussion zur weiteren Zusammenarbeit der landesweit tätigen Vereine
16:00 Uhr Kaffeetrinken
16:30 Uhr Zur Situation der Burgen, Schlösser und Herrenhäuser aus denkmalpflegerischer Sicht Dr. Steffen Delang, Landesgruppe Sachsen der Deutschen Burgenvereinigung
Erfahrungsbericht: Schloss Naundorf bei Dippoldiswalde Dr. Konstantin Hermann, SLUB Dresden
17:30 Uhr Erlebnis, Immersion und Gamification. Neue Vermittlungsformen im Museum Dr. André Thieme, Bereichsleiter Museen der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH
anschließend: Diskussion über aktuelle Anliegen
Die Mitglieder des Freundeskreises Schlösserland Sachsen werden gebeten, an der Herbst-Mitgliederversammlung teilzunehmen. Gäste sind herzlich willkommen:
18:30 Uhr Mitgliedsversammlung des Freundeskreises Schlösserland Sachsen in Schloss Königshain
TOP 1 Bericht des Vorstands
TOP 2 Verabschiedung des Haushaltsplans 2020
TOP 3 Entscheidung über ein zusätzliches Förderprojekt. Zur Auswahl stehen: Sanierung der Grotte im Schlossgarten des Barockschlosses Dahlen (Schloss- und Parkverein Dahlen e.V.); Hinweisplatten zum Namensgeber der Brühlschen Terrasse in Dresden, Heinrich Graf von Brühl, sowie Entwicklung einer dazugehörenden Internetseite (Förderverein Seifersdorfer Schloss e.V.)
TOP 4 Vorbereitung der Vorstandsneuwahl 2020
TOP 5 Veranstaltungen 2020
TOP 6 Sonstiges
Ende gegen 19:30 Uhr Zum Schluss der Veranstaltung ist ein individuelles Abendessen in der Gaststätte „Zum Firstenstein“ in Königshain möglich. Adresse: Dorfstraße 222, 02829 Königshain. Es sind Plätze reserviert sowohl für 18:30 Uhr (Nichtteilnehmer der Mitgliederversammlung) als auch für den Zeitraum nach Ende der Mitgliederversammlung.
Anmeldungen für den Schlössertag und/oder die Mitgliederversammlung bitte formlos mit Anzahl der teilnehmenden Personen an: service@schloesserland-freundeskreis.de.
Auf eine rege Beteiligung und Diskussion freut sich
Vorstand des Freundeskreises Schlösserland Sachsen e.V.
Vorsitzender Dr. Matthias Donath
Mitmachen
Über unsere interaktive Karte finden Sie unsere Orts- und Regionalgruppen in Ihrer Nähe. Hier können Sie sich einbringen.