Fahrradtour zu den Orten der NS-Zwangsarbeit in Böhlen bei Leipzig
Böhlen und die ortsansässige Braunkohlenindustrie war ein Zentrum der NS-Zwangsarbeit. Alle Arten von gezwungener Arbeit - von zivilen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern aus allen teilen Europas bis zum KZ-Außenlager - bestanden zwischen 1939 und 1945 in Böhlen. Neuere Forschungen deuten darauf hin, dass hier sogar der erste Ort im Deutschen Reich war, in dem polnische Kriegsgefangene Zwangsarbeit in der deutschen Industrie leisten mussten.
Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz in Böhlen (Erreichbar aus Richtung Leipzig mit S5, S5X, S6; aus Borna mit S6; aus Altenburg mit S5 und S5X)
Wann: 6. Mai 2023, 14 Uhr
Die Tour dauert ca. 2,5 Stunden.Je nach Wetterlage empfehlen wir eine Regenjacke und/oder Sonnencreme mitzunehmen. Auch Wasser & evtl. etwas zur Stärkung zwischendurch sollten eingepackt werden. Ansonsten ist das Gelände größtenteils flach und stellt weder größere Ansprüche an das Fahrrad noch an den Fahrenden. Für Nachfragen etc. könnt ihr gerne an martinbaumert1985@gmail.com schreiben. Diese Mail kann weitergeleitet werden. Weitere Informationen findet ihr hier: