feierliche Eröffnung des Wanderwegenetzes Engel- u. Bergmann-Wege

Sie sind herzlich eingeladen!

Termin: 6.7.2025  11 Uhr (sog. Tag des Berg- & Energiearbeiters)

Ort: Gradierwerk OelsnitzKurator & Artist: KulTOURwerk C

Was? :  symbolische Eröffnung des Wanderwegenetzes (siehe Anhang)

Wie? :  Durchschneiden eines Lila Bandes als Zeichen der Kooperation mit dem Purple Path-Flagship Projekt der Kulturhauptstadt 2025.

Förderer:Kulturhauptstadtjahr / Europa-Jahr-Förderung "EUJA!" der Sparkasse Chemnitz, sowie durch einen Kulturzuschuss/Anschubfinanzierung vom Lions-Club Chemnitz-Klaffenbachfür das Mikro-Projekt "Engel- und Bergmann-Wege",welches fast ein Dutzend Purple Path-Kunstwerke miteinander verbindet. Zu diesem Projekt gibt es ein Anwandern u.a. über den Sächs. Wander- und Bergsportverband beworben.Es geht um eine geführte Wanderung auf kuratierten verbindendenRouten im Chemnitz-Zwickauer Raum,speziell im ehem. Oelsnitzer Steinkohle-Revier, u.a. mit Stopps an der Lugauer Kirche (mit Rast/SpendenBistro) und Musik an der Mariensäule des Gradierwerk Oelsnitz.

Andere auf folgender Website genannte Routen tangieren den Sächsischen Jakobsweg, die KarlsRoute oder den  Luther-Weg.Hier ein Link zur Map der Engel- & Bergmann-Wege und weiteren Terminen sowie Routen:http://s625052232.website-start.de/

Strecken und Zeiten am 6.7.2025:
5 km Pfaffenhain Bhf. 6:15 – Steegenwaldstr. – Stellweg im Steegenwald – Alte Ziegelei
2,5 km Alte Ziegelei 7:45 Uhr – Park am Bahnhof Lugau im Hof der Villa Facius 8:30 Uhr ...
2 km Villa Facius – Victoriaschacht – Kreuzkirche Lugau (Schulstr.) 9 Uhr ANDACHT (Option: anschl. Gottesdienst)
4 km Kreuzkirche Lugau – Gradierwerk im Gartenschaugelände Oelsnitz/Erzg. 11 Uhr – bis  11:30 Mittagsrast
   ab hier Individuell:
3 km Glück Auf-Turm, Deutschlandschacht (1h Laufweg) – Oelsnitz Ortsmitte (Ende an der Purple Path Skulptur) – Rückfahrten mit der Chemnitzer City-Bahn
   Erweiterte geführte Tour:
2 km Gradierwerk Oelsnitz 11:30 – Plutoschacht Gersdorf 12:30 Uhr
2 km Plutoschacht – Kaisergrube 13 Uhr /  
   Individuelle zusätzliche Erweiterung:
4 km über Merkur-Pluto-Schacht bzw. Teutoniaschacht zum Tetzner-Museum Gersdorf bis ca. 14:30 Uhr,
ggf. Laufweg bis Bahnhof Hohenstein Ernstthal, um die Wanderung auf über 20 km zu erweitern
   Anreise: C11-Bahnhöfe Pfaffenhain 6:10 bzw. Niederdorf 7:15
   Startpunkte:
  1. Alte Ziegelei am Steegenwald zw. Niederwürschnitz und Lugau 7:30 Uhr
  2. Bahnhof Lugau (Hof der Villa Facius) 8:30 Uhr
  3. Kirche Lugau ab 9 Uhr
   Tourenumfang: Ziegelei bis Oelsnitz ca. 14 km, erweiterte Tour bis Gersdorf 18 km, ggf. Hohenstein-E. ca. 22 km
   gemeinsames Ziel der generationenübergreifenden Wanderung: Gradierwerk im Gartenschaugelände Oelsnitz

Zurück