Fledermaus-Abend
Beginn: 19.30 Uhr Vortrag, ab ca. 21.15 Uhr Netzfang, voraussichtliches Ende gegen 22.15 Uhr
Referenten: Marko Eigner, Caroline Schulze, Anja Fritzsche (Umweltplanung Eigner Chemnitz)
Treff: Seminarraum am Naturschutzzentrum Erzgebirge gGmbH, Am Sauwald 1, 09487 Schlettau, OT Dörfel
Vortrag und abendlicher Fledermaus-Netzfang
Dieser Themen-Abend steht ganz im Zeichen unserer Fledermäuse. Begonnen wird mit einem informativen Vortrag eines Artenspezialisten über die Lebensweise, Habitate und Quartiere der im Erzgebirgskreis vorkommenden Fledermaus-Arten. Fledermäuse sind eine faszinierende Artengruppe, die man aber leider eher selten aus der Nähe beobachten kann. Deshalb wollen wir im Anschluss das Gelände um das Naturschutzzentrum mittels Fledermaus-Detektor untersuchen und Fachleuten beim Fledermaus-Netzfang und der Beringung der Tiere über die Schulter schauen.
Witterungsgemäße Kleidung ist angebracht. Taschenlampe, soweit vorhanden, von Vorteil.
Begrenzte Teilnehmerzahl, daher verbindliche Anmeldung im NSZ erforderlich. Tel.: 03733 / 5629 - 12
E-Mail: zentrale@naturschutzzentrum-erzgebirge.de
Achtung! Bei Unwetterwarnung, Sturm oder sehr starken Regen muss die Veranstaltung ggf. verschobenwerden.
Kurzfristige Informationen dazu erhalten Sie unter der Telefonnummer 01517 0798954.