Gedenkveranstaltung 80. Jahrestag der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain

Am 23. April 1945 – vor 80 Jahren – wurde das Kriegsgefangenenlager Zeithain durch die Rote Armee befreit. Die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain / Stiftung Sächsische Gedenkstätten, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Landesverband Sachsen sowie die Gemeinde Zeithain und der Förderverein Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain e.V. erinnern gemeinsam am 23. April 2025 um 16 Uhr an dieses historische Ereignis und gedenken der Opfer des Lagers.
 
Der Präsident des Sächsischen Landtages, Alexander Dierks wird die Gedenkrede halten. Auch in diesem Jahr werden Angehörige aus dem postsowjetischen Raum, aus Italien, aus Polen und aus Großbritannien zur Gedenkfeier anreisen und sprechen. Im Anschluss an die Gedenkfeier haben Besucher und Besucherinnen zudem die Möglichkeit, die im letzten Sommer neu eröffnete Sonderausstellung „Zurückgelassen: Fundstücke aus dem Kriegsgefangenenlager.“ anzusehen.
 
Wir bitten Sie, uns bis zum 17. April 2025 telefonisch oder unter ehrenhain.zeithain@stsg.de Ihr Kommen zu bestätigen.
 

Zurück