Lesung: "Barbara stirbt nicht" zum Frauentag im Haus Rabe
Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt das Haus Rabe am 8. März 2025 zu einer besonderen Lesung ein. Um 16:00 Uhr präsentieren wir Auszüge aus Alina Bronskys Roman "Barbara stirbt nicht". Der humorvolle und zugleich berührende Roman thematisiert traditionelle Geschlechterrollen und die Herausforderungen eines unerwarteten Neuanfangs im Alter. Die Veranstaltung greift das diesjährige Leitthema im Haus Rabe auf - "Gesundheit". Im gesellschaftlichen Diskurs ist das Bewusstsein für Gesundheit spätestens seit der Covid-Pandemie geschärft. Die Sensibilisierung für den Umgang mit Krankheiten endet nicht bei den Betroffenen, denn die Auswirkungen auf die Angehörigen und Pflegenden gehören dazu. Alina Bronsky richtet den Blick treffend auf diese meist ungesehenen Dimensionen im Krankheitsfall. Beziehungen und Momente werden intensiver erfahren, die gegenseitge Wahrnehmung verändert sich.
Die Lesung findet in der historischen Wohnhalle des Bauhausdenkmals statt und bietet Platz für 25 Gäste. Bei hoher Nachfrage wird eine zweite Lesung um 18:00 Uhr angeboten. Zur Begrüßung erhalten die Gäste ein Glas Sekt, und im Garten laden eine Feuerschale und Punsch zum Verweilen ein. Der Eintritt beträgt 15 Euro.
Reservierungen werden empfohlen und können telefonisch unter 034203 625 050 oder per E-Mail an info@haus-rabe.de vorgenommen werden.
Ort: Haus Rabe, Ebertstraße 26, 04442 Zwenkau