Martinsfest in Maxen

Wer teilt, gewinnt!
Martinsfest in Maxen
 
Maxen. Die Aufregung ist groß. Wird St. Martin hoch zu Ross es bis nach Maxen schaffen oder nicht? Katechetin Christian Hänsch ist auch gespannt. Sie hat das Martinsfest zusammen mit den Kiki-(Kinderkirche-)Treff, den Löschzwergen der Freiwilligen Feuerwehr Maxen, dem Kindergarten Spatzennest und der Jungen Gemeinde vorbereitet. Bislang ist nur sicher: am Freitag (10.11.2023) um 16.15 Uhr treffen sich alle zunächst einmal in der Kirche zu einem Martinsspiel mit den Jüngsten der Gemeinde. Danach geht es mit den bunten Laternen zur romantischen Muschel am Winzerweg. Die wurde im 19. Jahrhundert zur Ausgestaltung des Maxener Schlossparks aus Feldsteinen angelegt und vor 25 Jahren vom Jugendclub Maxen fachgerecht restauriert. Hier wird auf jeden Fall das Martinsfeuer brennen, das seine Wärme abgibt. Ob auch St. Martin diesen zauberhaften Ort findet und zeigt, wie schön es ist, mit einem Frierenden seinen Mantel zu teilen, bleibt allerdings noch ein Geheimnis.

Zurück