Mythos Metzradt- Der Mann mit der Weißen Weste - Geschichten hinter der Geschichte im "Vogtshaus-Online"
Oberstleutnant Carl August von Metzradt 1778-1829, wurzelte er in prächtigstem Stammbaum des Oberlausitzer Uradels, 1809 dekoriert als Ritter der französischen Ehrenlegion, erlebte er, wie sich nach den Befreiungskriegen ein neues Europa konstituierte.
Oschatzer war er seit 1817, kommandierte hier das 1. Schützenbataillon, Als sich der Oberstleutnant im Stadtwald, am 15.06.1829 entleibte, trauerten Freunde und Kammeraden um den Entseelten, erinnerten an dessen Teilnahme an der Schlacht bei Wagram Dennewitz und versteigerte hernach dessen drei Pferde im Gasthaus zum Goldenen Löwen, dessen Gewehre, Socken, Pfeifen und Landkarten auf dem Ratskellersaal in Oschatz.
Über die Geschichten hinter der Geschichte gibt Grit Jähn im Online-Vortrag Auskunft.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung unter mail@vogtshaus.de gebeten.