Naturkundlich-geologische Wanderung von Altenberg zum Geisingberg in das Bielatal
Treffpunkt: 10.15 Uhr Bahnhofsvorplatz in Altenberg
Anfahrt:
- Mit Bus 360 8.44 ab DD Hbf.
- Mit Zug 8.59 Uhr ab Hbf.- 9.18 Uhr ab Heidenau-Müglitztalbahn bis Altenberg 10.08 Uhr an Altenberg
- 5er Karte Verbundraum vereinbaren
- Auto-Fahrgemeinschaften
- Müglitztalbahn/Städtebahn zur Zeit unklar!
Exkursionsleitung: Jens Weber (Grüne Liga Osterzgebirge e.V.), Dr. Werner Ernst (Frauenstein), Jürgen Dittrich (Freital)
Exkursionspunkte:
- Geisingberg, ggf. Aufstieg mit Louisen-Turm und Gasthaus, Basaltbruch
- Mendesbusch/ Gaschraum
- Bielatal-Spülsee, Mundloch Trübestollen
- Steinbruch Kesselhöhe (Granitprophyr)
- Mundloch Entwässerungsstollen 1991-93
- Grüne-Liga-Biotop-Pflegebasis im Bielatal-ggf. Nachmittagsimbiss
- Rückfahrt mit Müglitztalbahn von Bärenstein, HP nach Altenberg 16.52 Uhr oder nach Heidenau-Dresden 16.30/17.31 Uhr
Ende: gegen 17.00 Uhr in Altenberg
Verpflegung: Rucksack (und ggf. Nachmittagsimbiss)
Ausrüstung: wie immer festes Schuhwerk, geländetaugliche Kleidung
Anmeldung: bis 17.08.2019
Kontakt:
Jürgen Dittrich, Hohe Lehne 2a, 01705 Freital
Tel.: 0351- 6443298, mobil: 0152-22321726,
mail: juergen-dittrich@gmx.de oder hohelehne@gmail.com
oder
Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V., Wilsdruffer Str. 11/13, 01069 Dresden
Tel.: 0351-4956153, mail: landesverein@saechsischer-heimatschutz.de
Mitmachen
Über unsere interaktive Karte finden Sie unsere Orts- und Regionalgruppen in Ihrer Nähe. Hier können Sie sich einbringen.