Seminar »Gärten als Oase der Artenvielfalt

Hier finden Sie das PDF zu diesem Seminar.

Veranstaltungsort: Botanischer Blindengarten Radeberg, Pillnitzer Straße 71,01454 Radeberg, Seminarraum 2

Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.
Die Anmeldung ist bis zum 31. März 2025 per E-Mail an regional@slk-miltitz.de oder telefonisch unter 035796 97124 möglich.
Als Ansprechpartner steht Ihnen Sebastian Klotsche gern zur Verfügung.
 
Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK) ist gemeinsam mit dem Christlich-Sozialen Bildungswerk Sachsen e.V. (CSB) regionaler Ansprechpartner im Landkreis Bautzen für das sachsenweite Kooperationsprojekt »Natur vor der eigenen Haustür - iNUVERSUMM«.

Zurück