Vortrag: „Rekorde“ - Superlative in der Fördertechnik“
Ein Vortrag von Wolfgang Märker
Zeit und Ort: 15:00 Uhr, „Haus der Zukunft“, Wolfschlugener Weg 1, Espenhain
Eintritt 5,00 €
Welcher Bagger ist der schwerste, welcher Ausleger der längste, welcher Dumper der größte, welche Lok die stärkste?
Im reich bebilderten Vortrag werden in lockerer Form die Superlative der Fördertechnik weltweit vorgestellt und manch Erstaunliches tritt zu Tage. Nach ausgiebiger Recherche werden hier die wirklichen Rekordhalter vorgestellt. Gespickt mit mancherlei Anekdote aus der Praxis des Vortragenden, der von sich behaupten kann, vom Fach zu sein.
Doch auch die kleinsten Maschinen dürfen nicht fehlen und finden ihren würdigen Platz neben den Riesen der Technik.
Wolfgang Märker ist als Maschinist für Tagebaugroßgeräte von Anfang seiner Berufstätigkeit an mit großen Maschinen vertraut. Ausgebildet wurde er in Großzössen und war dann ab 1978 Absetzerfahrer im Tagebau Witznitz, bis dort 1992 Schluss war. Über verschiedene berufliche Stationen in der Sanierung kam er 2002 zur MIBRAG, wo er 20 Jahre lang wiederum Absetzer in den Tagebauen Profen und Schleenhain bediente.