Vortrag: Vulkane vor der Haustür – Sachsens heiße Vergangenheit
Der Tanz auf dem Vulkan ist in Dohna gut möglich. Denn der Kahlbusch ist vor ca. 300 Millionen Jahren als Vulkan entstanden.
- Wie kam es dazu?
- Was geschah danach?
- Wo sind Sachsens Vulkane heutezu finden?...
Zum Thema Vulkanismus und seine Bedeutung für unsere Region lädt das Museum Dohna gemeinsam mit Herrn Peter Suhr vom Senckenberginstitut Dresden zum Vortrag.
Herr Suhr ist renommierter Geologe im Ruhestand. Er hat aktiv unsere geologische Ausstellung mitgestaltet und den Kahlbusch als eruptiven Vulkan identifiziert. Somit wurde dessen gesamte Entstehungsgeschichte neu bewertet.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen.
Wo: Gemeindesaal der Marienkirche Pfarrstraße 1
Wann: Freitag 25.11.2022 ab 18:30 Uhr
Anmeldung: übers Museum unter 03529 563634
Wann: Freitag 25.11.2022 ab 18:30 Uhr
Anmeldung: übers Museum unter 03529 563634
Kosten: pro Teilnehmer 3,00 Euro
Handzettel: zu finden in dieser PDF