Aufruf zur Beteiligung und Anmeldung: Lebendiges Netzwerk Industriekultur im Ehrenamt Tagung mit Markt der Akteure auf Schloss Krobnitz im August 2023

Im Rahmen des Denkmalnetzes Sachsen wird das Projekt «Lebendiges Netzwerk der Industriekultur im Ehrenamt. Akteure und Möglichkeiten» fortsetzen. Hierzu wird ein Programm mit einer eintägigen Arbeitstagung und einem gleichzeitig stattfindenden «Markt der Akteure» organisiert. Diese Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit dem Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund am 26. August 2023 auf Schloss Krobnitz bei Reichenbach (Oberlausitz) durchführen.

In folgender PDF erhalten Sie weitere Informationen.

Auf folgendem Handzettel sind die wichtigsten Informationen zusammengefaßt.

Das Tagungsprogramm finden Sie hier (PDF)

Ziel der Veranstaltungen ist es, die ehrenamtlichen Tätigkeiten verschiedener Vereine, Initiativen oder Privatpersonen aus den unterschiedlichen Bereichen der Industriekultur sichtbar zu machen.

Über Ihre Anmeldung zur Tagung würden wir uns freuen!

Sie haben die Möglichkeit sich per Post oder per Mail mit dem Rückmeldebogen (PDF) oder online hier anzumelden.

Hier gelangen Sie zur AG Industriekultur.

Tagungsort Schloss Krobnitz, Alte Schmiede, Foto: Ulrich Ostermeier
Tagungsort Schloss Krobnitz, Alte Schmiede, Foto: Ulrich Ostermeier

Zurück