Permanente Pflegeobjekte

Ansprechpartner:
Herr Walter Kaiser (E-mail: W. K. Kaiser @t-online.de) - Mitglied der Regionalgruppe „Goldene Höhe“ (RGH)
Treffpunkt für alle Helfer ist immer:
um 8:30 Uhr, im Ortsteil Goppeln
Teilnehmer: regelmäßige Helfer aus den drei Ortsteilen und natürlich die Mitglieder der RGH aus diesem Gebiet
Arbeitsplan: erfolgt in Absprache mit dem Ortschaftsrat Goppeln - Schwerpunkt ist der Gebergrund, insbesondere dessen Infrastruktur, Reaktivierung von Wanderwegen, die Erstellung von Schautafeln…

Ansprechpartner: Herr Sven Scholtke - Mitglied der Regionalgruppe „Goldene Höhe“ (RGH)
Treffpunkt für alle Helfer ist immer:
um 8:30 Uhr an der Triangulationssäule, im Ortsteil Rippien
Teilnehmer: regelmäßige Helfer aus den beiden Ortsteilen und natürlich die Mitglieder der RGH aus diesem Gebiet
Arbeitsplan: Pflegearbeiten in der Grünanlage nach historischen Vorgaben und der denkmalpflegerischen Zielstellung, Grünpflege, Gehölzschnitt, Reparaturen und Beseitigung von Müll usw. …
Treffpunkt für alle Helfer ist immer:
um 8:30 Uhr
Teilnehmer: regelmäßige Helfer aus den beiden Ortsteilen und natürlich die Mitglieder der RGH aus diesem Gebiet
Arbeitsplan: Feldheckenpflege, wegbegleitende Baumpflanzungen
Treffpunkt für alle Helfer ist immer:
um 8:30 Uhr
Teilnehmer: regelmäßige Helfer aus den beiden Ortsteilen und natürlich die Mitglieder der RGH aus diesem Gebiet

Ansprechpartner: Herr Lars Römer (Mobil: 0173/4739248 oder Telefon/AB: 0351/5008262) - Mitglied der Regionalgruppe „Goldene Höhe“ (RGH), Vorstandsmitglied des Heimat- und Feuerwehrvereins Cunnersdorf Boderitz e. V. (HFCB)
Treffpunkt für alle Helfer ist immer: um 8:30 Uhr das Feuerwehrgerätehaus, Kaitzer Straße 8, im Ortsteil Cunnersdorf
Teilnehmer: Mitglieder des Heimat- und Feuerwehrverein Cunnersdorf Boderitz e. V. (HFCB), Kameraden der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Cunnersdorf, einige regelmäßige Helfer aus den beiden Ortsteilen und natürlich die Mitglieder der RGH aus diesem Gebiet
Arbeitsplan: Nach- und Neupflanzungen, Pflegearbeiten: Schnitt Bäume und Sträucher, Beräumung Laub- und Schnittgut, Reparaturen, Reinigungsarbeiten; Kontrolle, Reinigung, Reparatur und Neuaufbau Nistkästen in den zwei Ortsteilen, Beseitigung von Müll usw. …
Treffpunkt für alle Helfer ist immer:
um 8:30 Uhr, im Ortsteil Wilmsdorf
Teilnehmer:
regelmäßige Helfer aus den beiden Ortsteilen und natürlich die Mitglieder der RGH aus diesem Gebiet

Ansprechpartner: Herr Prof. H.-J. Hardtke (Telefon: 035206-23714) - Mitglied der Regionalgruppe „Goldene Höhe“ (RGH)
Treffpunkt für alle Helfer ist immer:
Zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr, vor Ort
Teilnehmer: regelmäßige Helfer aus den allen Ortsteilen und natürlich die Mitglieder der RGH aus diesem Gebiet
Arbeitsplan: 1 bis 2 x jährliche Mahd

Ansprechpartner: Herr Prof. H.-J. Hardtke (Telefon: 035206-23714) - Mitglied der Regionalgruppe „Goldene Höhe“ (RGH)
Treffpunkt für alle Helfer ist immer:
Zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr, vor Ort
Teilnehmer: Organisation der Einsätze durch Herrn Steffen Scholz, regelmäßige Helfer aus dem Ortsteil Possendorf und natürlich die Mitglieder der RGH
Arbeitsplan: 1 bis 2 x jährliche Mahd
Treffpunkt für alle Helfer ist immer:
um 8:30 Uhr
Teilnehmer: regelmäßige Helfer aus den beiden Ortsteilen und natürlich die Mitglieder der RGH aus diesem Gebiet

Ansprechpartner: Herr Ullrich Ruppert - Mitglied der Regionalgruppe „Goldene Höhe“ (RGH), Herr Ruhtz
Treffpunkt für alle Helfer ist immer:
um 8:30 Uhr, an der Pappel
Teilnehmer: regelmäßige Helfer aus verschiedenen Ortsteilen und natürlich die Mitglieder der RGH aus diesem Gebiet
Arbeitsplan: Kontrolle des Aussichtsturmes, Nach- und Neupflanzungen, Pflegearbeiten: Schnitt Bäume und Sträucher, Beräumung Laub- und Schnittgut, Reparaturen, Beseitigung von Müll usw.
Ansprechpartner: Frau G. Hardtke, Herr B. Teicher, Herr W. Kaiser - Mitglieder der Regionalgruppe „Goldene Höhe“ (RGH)
Treffpunkt für alle Helfer ist immer:
um 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr, im Ortsteil Goppeln auf der Wiese
Teilnehmer: regelmäßige Helfer aus allen Ortsteilen und natürlich die Mitglieder der RGH aus diesem Gebiet
Arbeitsplan: Beschilderung zur Sicherung des Gebietes bei Beweidung der angrenzenden Wiesen, 1x jährliche Hand-Mahd