Termine

Mittwoch, 14.06.2023
Samstag, 17.06.2023

Samstag, 24.06.2023

Geschichts- und Traditionsverein Sachsen Zeithain e.V.

Sonntag, 25.06.2023
Mittwoch, 12.07.2023
Samstag, 15.07.2023

Fachgruppe Geologie – Mineralogie – Paläontologie im Landesverein Sächsischer Heimatschutz

Deutsche Burgenvereinigung, Landesgruppe Sachsen

Samstag, 12.08.2023

Deutsche Burgenvereinigung, Landesgruppe Sachsen

Mittwoch, 23.08.2023

Fachgruppe Geobotanik des Elbhügellandes

Samstag, 26.08.2023

Fachgruppe Geologie – Mineralogie – Paläontologie im Landesverein Sächsischer Heimatschutz

Sonntag, 27.08.2023
Freitag, 08.09.2023

Naturschutzstation Osterzgebirge

Samstag, 16.09.2023

DENKMALNETZ SACHSEN Der Sowjetische Garnisonfriedhof

Der Verein Denk Mal Fort! e.V. lädt gemeinsam mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. zur Führung über den Sowjetischen Garnisonfriedhof ein. Historisch und denkmalpflegerisch interessierte Bürgerinnen und Bürger können mit dem Referenten Holger Hase, Vorsitzender des Vereins Denk Mal Fort! e.V. und Dozent für Militärgeschichte an der Offizierschule des Heeres, den denkmalgeschützten Friedhof erkunden und diskutieren, ob die Militärfriedhöfe der Albertstadt historischer Ballast oder notwendige Erinnerungsorte sind.

Der Sowjetische Garnisonfriedhof in Dresden entstand ab Mai 1945 als Kriegsgräberstätte der Roten Armee. Von 1946 bis 1987 wurde er offiziell als Standortfriedhof für die während der Besatzungszeit verstorbenen Soldaten und Offiziere der Sowjetarmee, deren Familienangehörige sowie für Zivilangestellte des Militärs genutzt und in dieser Zeit durch die Stadt Dresden dreimal erweitert. Ab 1968 erfolgte die Belegung allerdings nur noch sporadisch. Der Sowjetische Garnisonfriedhof steht als Sachgesamtheit unter Denkmalschutz.

Treffpunkt: am Haupteingangstor des Sowjetischer Garnisonfriedhof Dresden, Marienallee (hinter der Offiziersschule des Heeres), 01099 Dresden

Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei

Organisation & Moderation: Bettina Kempe-Gebert, Architektin und Mitglied im Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V.

Anmeldung unter bettina.kempe@gmail.com
Auch ohne Anmeldung ist die Teilnahme möglich, wenn die Veranstaltung nicht überbucht ist.

Freitag, 29.09.2023
Samstag, 30.09.2023

Fachgruppe Geologie – Mineralogie – Paläontologie im Landesverein Sächsischer Heimatschutz

Samstag, 28.10.2023

Fachgruppe Geologie – Mineralogie – Paläontologie im Landesverein Sächsischer Heimatschutz

Samstag, 25.11.2023

Fachgruppe Geologie – Mineralogie – Paläontologie im Landesverein Sächsischer Heimatschutz